banner2

Fastnacht und Corona

Fastnacht muss leider ausfallen  

Die fastnachtstreibenden Vereine in Gernsheim haben gemeinsam ohne Ausnahme beschlossen, die Veranstaltungen in der Fastnachtskampagne 2020/2021 abzusagen. Die Gernsheimer Straßenfastnacht hatte zu diesem Gespräch eingeladen. 

Es wird also keine Veranstaltungen mit Gästen über 100 Personen geben. Auch der Umzug am Fastnacht-Samstag fällt aus.

Schade, eine lieb gewonnene Tradition fällt Corona zum Opfer. 

Mit Abstandsregeln und Schutzmasken lässt sich keine Fastnacht feiern. Man bittet um Verständnis. Alle hoffen auf Besserung für die Kampagne 2021/2022. Zurzeit geht die Sorge um die Besucher, alle Verantwortlichen und Helfer sowie die Mitglieder in den Vorständen vor. 

Wirtschaftliche Aspekte bei zu geringen Besucherzahlen, nicht steuerbare Menschenansammlungen bei Großveranstaltungen veranlassen uns zu dieser Entscheidung. Außerdem fehlt bei allem Verständnis für die Vorsorge um die Gesundheit der Spaßfaktor beim Feiern. 

Die Hoffnung bleibt, dass zukünftig keiner der Aktiven und Helfer fehlt, wenn es wieder heißt „Helau, ein Hoch auf die Fastnacht“, „Helau, viel Spaß uff de Gass“. 

Bleibt es auch weiterhin zu hoffen, dass die Vereinsmitglieder die Treue zum Verein halten, die Sponsoren ihre Spendenfreudigkeit nicht einschränken oder vergessen. Die Vereine stehen durch die ausgefallenen Veranstaltungen mit den fehlenden Einnahmen aber auch teilweise bleibenden Ausgaben wie Versicherungen, Pachten und Mieten etc. ohnehin teilweise an der Existenzgrenze. 

Trotzdem, wir, die fastnachtstreibenden Vereine in Gernsheim, sind mutig und voller Hoffnung für die kommende Zeit. Alles Gute, bleiben Sie gesund.

 

Rudi Müller

Vorsitzender

 

Gernsheimer Straßenfastnacht